DocuWare Blog
- Dokumenten-Management
- DocuWare Produkte - Anwender
Aufbewahrungspflicht von Rechnungen: Wer betroffen ist und was konkret gilt
Die Aufbewahrungspflicht von Rechnungen ist für Unternehmen jedweder Größe oder Branche ein zentraler Baustein, um die Rechtssicherheit und Nachvollziehbarkeit gegenüber Steuerbehörden, Prüfern und Prüferinnen zu gewährleisten.
GoBD-konforme Archivierung: Warum sie für Unternehmen entscheidend ist
Die Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Geschäftsprozesse gestalten ? auch in der Buchführung und Dokumentenverwaltung. Doch mit den Möglichkeiten wachsen auch die rechtlichen Anforderungen.
In fünf Schritten zur papierlosen Buchhaltung
Die Buchhaltung ist einer der zentralen Bereiche in Unternehmen ? und zugleich oft ein echter Zeit- und Ressourcenfresser. Ordner voller Belege, lange Liegezeiten und manuelle Prozesse bremsen Effizienz und Flexibilität.
Dokumente archivieren: einfach und effizient | DocuWare
Die Archivierung von Dokumenten ist eine unverzichtbare Aufgabe für jedes Unternehmen ? egal, ob Konzern, Mittelstand oder Start-up.
DMS in der Cloud: Vorteile, Vergleich & Trends | DocuWare
Digitales Rechnungseingangsbuch | DocuWare
Automatisierte Rechnungsverarbeitung: So werden Ihre Wünsche wahr!
Finanzabteilungen von heute stehen unter großem Druck. Einerseits erfordern begrenzte Budgets und Ressourcen fundierte Einblicke und eine klare strategische Ausrichtung von Finanzleitenden, andererseits gilt es, die Effizienz und Produktivität so zu maximieren, dass Informationen besser zugänglich werden und das Potenzial des eigenen Teams besser ausgeschöpft werden kann.
Der digitale Posteingang ? effizient, automatisiert, zukunftssicher
Remote arbeiten ? mit diesen drei Tools klappt es wirklich
Klassische Bürostrukturen verlieren zunehmend an Bedeutung: Das Arbeiten von zu Hause aus oder im hybriden Modell gilt längst als produktiv und zukunftsfähig. Das belegt auch eine Capterra Studie, laut der 90 Prozent der deutschen Arbeitnehmenden flexible Arbeitsmodelle bevorzugen. Ein guter Anlass, Ihnen in diesem Blogbeitrag drei mobile DocuWare Tools vorzustellen, mit denen Ihr Team leistungsfähig bleibt ? egal, von wo aus es arbeitet.
Führen auf Distanz: Virtuelle Teams und Mitarbeitende führen
Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren massiv verändert. Die Flexibilität des Homeoffice und die Vorzüge des standortunabhängigen Arbeitens sind mittlerweile in vielen Unternehmenskulturen fest verankert.
Neu: Formulare vorausfüllen ? individuell oder mit Workflow-Daten
Mit DocuWare Version 7.13 können Formulare jetzt vorausgefüllt werden, manuell oder automatisch innerhalb von Workflows. Das spart Zeit, reduziert Fehler und steigert die Möglichkeiten der Zusammenarbeit.
E-Rechnungen: Optimale Anzeige der Beispielrechnung
Wenn Sie die Verarbeitung elektronischer Rechnungen einrichten, bietet DocuWare verschiedene Ansichten für das Beispieldokument. So nutzen Sie diese optimal.
DocuWare eröffnet globalen AI Hub
Wir freuen uns, die Eröffnung unseres neuen globalen Forschungs- und Entwicklungszentrums, des DocuWare AI Hubs, bekannt zu geben. Mit dieser Initiative unterstreichen wir unser Engagement für Innovation und das Ziel, unseren Kunden durch KI-gesteuerte Lösungen echten Mehrwert zu bieten.
Connect to Mail Konfigurationen: Microsoft Graph API statt EWS
Microsoft plant die veralteten Exchange Web Services (EWS) für Exchange Online/Office365 bis Oktober 2026 einzustellen. Damit die E-Mail-Verarbeitung auch weiterhin reibungslos funktioniert, müssen auch DocuWare Kunden auf die moderne Microsoft Graph API umstellen.??Wer genau betroffen ist und was zu tun ist, erfahren Sie hier.
Gleichzeitige Verarbeitung von E-Rechnungen und PDF-Rechnungen
In Ihrem Mailpostfach erhalten Sie neben E-Rechnungen noch PDF-Rechnungen? Solche unterschiedlichen Anhänge verarbeitet DocuWare mühelos. Kombinieren Sie einfach die Verarbeitung von E-Rechnungen mit DocuWare IDP. Alle Dokumente werden so in einem Rutsch indexiert und die Daten stehen direkt für Workflows oder externe Tools zur Verfügung.
Neue DocuWare Version mit webbasiertem Workflow Designer
Die DocuWare Version 7.13 ist da. Highlight ist der neue, vollständig webbasierte Workflow Designer ? bereit für Sie, Prozesse noch intuitiver und effizienter zu gestalten. Und auch beim Zukunftsthema E-Rechnungen gibt es gute Neuigkeiten: Die automatisierte Verarbeitung verschiedener Rechnungsformate wird deutlich einfacher.
Mehr Effizienz für Ihre Branche mit KI
Nutzen Sie die Vorteile der künstlichen Intelligenz, um Dokumente und Daten in Sekunden statt Stunden zu verarbeiten. Mit Intelligent Document Processing bietet DocuWare zusätzliches Effizienzpotential für vielerlei Branchen, Ihre ist bestimmt auch dabei.
Abkündigung: DocuWare Process Planner
Das kostenlose Tool zur einfachen und übersichtlichen Darstellung von Prozessen wird nach dem 31. Oktober 2025 eingestellt. Bis dahin haben Sie die Möglichkeit, Ihre Prozessabbildungen zu exportieren. Genauere Informationen dazu und zum Zeitplan erhalten Sie in diesem Artikel.
Mehr erreichen mit Dokumentenautomatisierung: Reale IDP-Use-Cases aus dem Arbeitsalltag
Dokumente bilden die Grundlage für nahezu alle Geschäftsprozesse. Gleichzeitig sind sie häufig ein echter Effizienz-Killer. In vielen Abteilungen verbringen Mitarbeitende immer noch unzählige Stunden damit, Informationen manuell zu sortieren, einzugeben und weiterzuleiten. Intelligent Document Processing (IDP) setzt genau hier an: Es verwandelt Papierkram in nutzbare, durchsuchbare und sofort verfügbare Daten ? und steigert so Effizienz und Genauigkeit.
Neues Outlook: E-Rechnungen mit DocuWare Add-in
Viele Unternehmen arbeiten bereits mit dem neuen Outlook und nutzen das dafür geschaffene DocuWare for Outlook Add-In für die Archivierung. Auch E-Rechnungen legen Sie damit bequem ab und können so Rechnungsdaten gleich in Workflows und Analysetools nutzen.