DocuWare Blog
- Dokumenten-Management
- DocuWare Produkte - Anwender
- DocuWare - Unternehmen
Hybride Arbeitsmodelle: Potenziale, Herausforderungen und Umsetzung
Die Art und Weise, wie wir arbeiten, hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Mit dem Aufkommen neuer Technologien im Zuge des digitalen Wandels und dem pandemiebedingten Umzug in das Homeoffice sind Unternehmen dazu übergegangen, nun sukzessiv hybride Arbeitsmodelle zu implementieren. Doch was genau sind hybride Arbeitsmodelle und wie funktionieren sie? Welche Vor- und Nachteile entstehen und wie lassen sie sich erfolgreich umsetzen? Die Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem Blogpost.
Webinar: Behalten Sie Ihre Rechnungen jederzeit im Blick
Die Menge Ihrer digitalen Dokumente ist nahezu unendlich und Sie müssen immer und überall den Zugriff darauf sowie den Überblick über den aktuellen Status Ihrer Rechnungen, Angebote, Aufträge und Verträge haben. Kein Problem mit den Plug & Play Dashboards von adminIQ, die für die ?Vorkonfigurierte Lösung für Rechnungsverarbeitung? und die ?Vorkonfigurierte Lösung für Vertragsmanagement? von DocuWare zur Verfügung stehen. Ohne Installation lassen sich diese sofort einsetzen und durch die Verwendung der Microsoft Power BI-Tools ist die Bedienung kinderleicht.
Datenstrategie ? wie man sie erfolgreich umsetzt
Daten gehören zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren im Unternehmenskontext und liefern ? richtig eingesetzt ? wertvolle Einblicke in Märkte, Prozesse und den eigenen Kundenstamm. Das Gute: Unternehmen generieren tagtäglich unzählige Daten ? sei es durch digitale Prozesse und Dokumente, vernetzte Maschinen und Endgeräte oder externe Quellen. Aber auch der bereits vorhandene Datenbestand ist durch ERP-, CRM- und sonstige IT-Systeme enorm. Die wenigsten Unternehmen haben allerdings eine konkrete Strategie, um diese Daten effizient und gewinnbringend zu nutzen. Warum eine Datenstrategie für Unternehmen unerlässlich ist und wie Sie diese Schritt für Schritt entwickeln, lesen Sie in diesem Blog-Beitrag.
Das war die DocuWorld Partner Conference 2023!
Am 27. & 28. April 2023 kamen Partner aus den Regionen DACH, EMEA und APAC anlässlich der DocuWorld 2023 in Berlin zusammen. Die insgesamt knapp 600 Teilnehmenden aus rund 25 Ländern konnten sich vor Ort über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Dokumentenmanagement-Branche austauschen. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg.
DocuWare pflanzt für jeden Neukunden einen Baum
DocuWare unterstützt seine Kunden dabei, papierlos zu arbeiten. Das bringt nicht nur Ordnung und Effizienz in die tägliche Arbeit, sondern minimiert zudem den ökologischen Fußabdruck und hat einen positiven Einfluss auf die Umwelt. Um noch einen Schritt weiter zu gehen, hat sich DocuWare mit One Tree Planted zusammengetan, einer gemeinnützigen Organisation mit Sitz in den USA, die sich für die Wiederaufforstung in 43 Ländern der Welt einsetzt. Seit April 2023 pflanzt DocuWare als Willkommensgeschenk für jeden Neukunden einen Baum. Dieser wird, soweit möglich, in einer Region in der Nähe des Kundenstandortes gepflanzt.
Organisationsentwicklung: Definition, Modelle und Methoden
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt müssen Unternehmen flexibel und anpassungsfähig sein, um erfolgreich zu bleiben und im harten Wettbewerb zu bestehen. Das Konzept der Organisationsentwicklung unterstützt Unternehmen in diesem Kontext dabei, die Herausforderungen ? bedingt durch die sich stetig veränderten Marktanforderungen ? zu meistern. Wie relevant dieses Thema ist, zeigt auch eine Umfrage von PwC aus dem Jahr 2021: 91 Prozent der befragten Führungskräfte halten Organisationsentwicklung für wichtig oder sogar sehr wichtig. Was genau darunter zu verstehen ist und wie Sie Ihr Unternehmen fit für den Wandel machen, lesen Sie in diesem Beitrag.
Führen auf Distanz: Virtuelle Teams und Mitarbeitende führen
Die Arbeitswelt hat sich mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie seit Frühjahr 2020 massiv verändert. Das Homeoffice sowie flexibles, standortunabhängiges Arbeiten sind inzwischen in vielen Unternehmen etabliert und Teil der modernen Firmenkultur. Führungskräfte stehen in diesem Zusammenhang vor der Aufgabe, ihre Teams über große Entfernungen hinweg zu leiten und für eine konstruktive und produktive Arbeitsatmosphäre zu sorgen. Welche Chancen und Herausforderungen dabei entstehen und wie sich Remote Leadership langfristig erfolgreich umsetzen lässt, lesen Sie in diesem Blogpost.
Prozessoptimierung: Definition, Methoden & Umsetzung
Nichts ist so stetig wie der Wandel ? das gilt auch im Business-Kontext. Nur diejenigen Unternehmen, die sich konstant weiterentwickeln und an neue Gegebenheiten anpassen, sind ihren Wettbewerbern einen entscheidenden Schritt voraus und werden langfristig erfolgreich sein. Die damit einhergehende Optimierung von Prozessen gehört deshalb zu den wichtigen strategischen Aufgaben jedes Unternehmens. Was genau darunter zu verstehen ist, welche Vorteile und Herausforderungen für Unternehmen entstehen und welche Methoden sich für die Prozessoptimierung eignen, lesen Sie in diesem Blogbeitrag.
Webinar: Rechnungsverarbeitung automatisiert und digital ? 5 Wünsche, die sich Finanzleiter jetzt erfüllen sollten
Die Rechnungsverarbeitung gehört zu denjenigen Prozessen in Unternehmen, bei denen die Automatisierung in kürzester Zeit entscheidende Vorteile erzielt.
DocuWorld Partner Conference 2023 ? Erleben Sie das volle Programm!
Bei der diesjährigen DocuWorld Partner Conference steht unter dem diesjährigen Motto ?The Future of Selling? der Ausbau des Know-hows und das Sammeln neuer Inspirationen im Fokus, um den Geschäftserfolg der Partnerfirmen weiter auszubauen. Damit dies gelingt, stehen DocuWare Experten aus den Bereichen Marketing, Produkt, vorkonfigurierten Cloud-Lösungen und GPT Artificial Intelligence an den Ask-The-Expert Ständen Rede und Antwort.
Abtippen war gestern: Dokumentinhalte weiterverwenden
Das Wertvollste an Ihren Dokumenten sind deren Informationen. Im DocuWare Viewer markiert, kommen benötigte Inhalte mit zwei Klicks dorthin, wo Sie sie brauchen: ob in eine E-Mail, Word-Datei oder irgendeine andere Business-Anwendung.
DocuWare ? Ihr Multitalent für alle Business-Prozesse
DocuWare ist so vielseitig wie ein Schweizer Taschenmesser. Nutzen Sie es neben der Rechnungsverarbeitung auch für Ihr Vertragsmanagement, die Personalakte etc., statt auf einzelne Speziallösungen zu setzen. Hier die drei wesentlichen Vorteile.
4 Powerhacks für die perfekte Volltextsuche
Mit der Volltextsuche in DocuWare finden Sie Dokumente so schnell und flexibel wie Informationen im Web. Hier erfahren Sie, mit welchen Tricks Sie die Trefferlisten einer Volltextsuche optimal verfeinern.
Formulare, die rechnen. Geschütztes Löschen. Teams-Integration für alle. Und mehr?
Die neue DocuWare Version 7.8 hat eine Menge zu bieten, um die Arbeit einfacher und sicherer zu machen. Ob als Anwender oder Administrator, ob in der Cloud oder On-Premises ? für alle ist etwas dabei. Nutzen Sie die neuen Funktionen zu Ihrem Vorteil.
Unsere Geheimtipps für noch mehr Automatisierung bei der Rechnungsprüfung
Mit DocuWare erfolgen Rechnungsfreigaben zügig und automatisiert, da Workflows die Rechnungen nach festen Regeln verteilen und prüfen. Zahlreiche Insidertipps, wie Sie Ihre Rechnungsprüfung dabei weiter optimieren, verraten wir Ihnen in unserem Juni-Webinar.
So machen Sie DocuWare zur Datenzentrale für alle Abteilungen
Um Prozesse zu automatisieren, benötigen Sie in der Regel Daten aus mehreren Abteilungen. In denen ist aber unterschiedliche Software im Einsatz. Kein Problem mit DocuWare, denn damit verbinden Sie alle Informationen zentral und machen sie für Ihre Abläufe und Workflows nutzbar.
Arbeiten wie gewohnt: DocuWare als Windows-Ordner
Sie arbeiten gern in der Ordnerstruktur von Windows? Dann nutzen Sie diese auch für Ihre DocuWare Archive und Briefkörbe und lassen sie als Windows-Ordner anzeigen. Ihre Dokumente archivieren Sie so einfach per Drag und Drop. Der Windows Explorer Client macht?s möglich ? und noch mehr.
Elektronische Rechnung wird Pflicht in Frankreich
Im Kampf gegen den Umsatzsteuerbetrug verpflichtet nun auch Frankreich seine Unternehmen ab Juli 2024 zur elektronischen Rechnungsstellung und transaktionsbasierten Rechnungsmeldung, dem E-Reporting. Was bedeutet das für nicht-französische Unternehmen?
Datenbankeinträge: Wieso, weshalb, warum?
Dokumente im DocuWare Archiv kennen Sie, aber auch Datenbankeinträge? Was sind die Unterschiede? Wie erstellt man Datenbankeinträge? Und wozu kann man sie gebrauchen? Alle Antworten erhalten Sie hier.
Aus jedem Programm: Dokumente per Tastaturkürzel aufrufen
Sie möchten aus Ihrer Finanzbuchhaltung, einem Chat oder von einer beliebigen Webseite direkt auf passende Dokumente in DocuWare zugreifen? Wir verraten Ihnen, wie Sie Shortcuts definieren, die Rechnungen, Lieferscheine und Co. aus jedem Kontext hervorzaubern.